Akemi
AKEMI Poly-Glas Spachtel + Härter (2 kg) -ausverkauft -
Spezialspachtel mit Glas fasern, hohe Haftung auf GFK-Teilen, flammhemmend. Zur Reparatur von Rissen, Kratzern und Löchern in GFK-Teilen, ohne Zusatz von Gewebe.
Trustami Produktsiegel Widget
Artikelnummer 3 01 03
EAN: 4004208310301
Lagerware - Sofort lieferbar Lieferzeit 1-2 Werktage
NUR NOCH WENIGE AUF LAGER!!!
POLY-GLAS-SPACHTEL
Spezial-Spachtel mit feinen Glasfasern, hohe Haftung auf GFK-Teilen, flammhemmend. Farbe: hellgelb
Zur Reparatur von Rissen, Kratzern und Löchern.Härter: 2 - 4 g/100 g
Verarbeitungszeit: 3 - 6 Minuten
Trocknung: 15 - 30 Minuten
Charakteristik | AKEMI Poly-Glas ist ein Zweikomponenten-Spachtel auf Basis in Styrol gelöster, ungesättigter Polyesterharze mit Glasfaserzusatz. Das Produkt zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
|
Einsatzgebiet | AKEMI Poly-Glas wird hauptsächlich bei der Herstellung, Verarbeitung und Reparatur von GFK-Teilen (Wohnwägen, Tanks, Booten), zum Überbrücken von Löchern und Rissen sowie zum Verstärken und Verkleben angewandt. |
Gebrauchsanweisung | 1. Der Untergrund muß entrostet, entfettet, trocken, staubfrei und leicht angerauht sein. Nicht ausgehärtete Altlackierung oder thermoplastische Acryllackierung muß entfernt werden. 2. Zu einer Menge von 100 g Spachtel werden 1-4 g Härterpaste rot zugegeben (1 g entspricht ca. 4-5 cm aus der Schraubtube). 3. Beide Komponenten werden solange miteinander vermischt, bis ein homogener Farbton erreicht ist; die Mischung bleibt ca. 2-6 Minuten verarbeitungsfähig. 4. Für die Behandlung von Löchern bringt man die nötige Mischung auf eine Polyethylen- oder Polypropylenfolie auf und drückt diese auf das zu schließende Loch. Nach der Aushärtung kann die Folie einfach abgezogen werden. 5. Nach 15-30 Minuten kann der ausgehärtete Spachtel bearbeitet werden (schleifen, bohren, fräsen). 6. Wärme beschleunigt, Kälte verzögert die Aushärtungsreaktion. 7. Die bearbeitete Spachteloberfläche kann mit allen handelsüblichen Füllern und Lacken überarbeitet werden. ® 8. Arbeitsgeräte können mit AKEMI Nitro-Verdünnung gereinigt werden |
Besondere Hinweise | - Zum Schutz der Hände AKEMI »Der flüssige Handschuh« anwenden. - Bei metallischen Untergründen sollte in möglichst kurzem Zeitabstand nach dem Schleifen gespachtelt werden, um eine Haftungsverminderung zu vermeiden. - Härtermengen über 4 % vermindern die Haftung und können die Oberflächentrocknung verschlechtern. - Härtermengen unter 1 % verzögern die Aushärtung, bzw. bei niedrigen Temperaturen erfolgt eine unvollständige Aushärtung und die Oberfläche bleibt stark klebrig. - Vor dem Überlackieren mit 2-K Acryllack sollte zur Vermeidung einer Blasenbildung eine Grundierung oder ein Non-Sanding-Sealer aufgetragen werden. - Soll das Produkt in dickeren Schichten aufgetragen werden, sollte mit möglichst wenig Härter, bzw. in mehreren Schichten gearbeitet werden. - Ausgehärteter Spachtel kann nicht mehr mit Lösungsmitteln, sondern nur noch mechanisch oder durch hohe Temperaturen (> 200°C) entfernt werden. - Bei richtiger Verarbeitung ist der ausgehärtete Spachtel nicht gesundheitsschädlich. |
Technische Daten | Farbe: hellgelb Dichte: ca. 1,66 g/cm³ Verarbeitungszeit/min: a) bei 20°C 1 % Härter 9 - 11 2 % Härter 5 - 6 3 % Härter 4 - 5 4 % Härter 3 - 4 b) mit 2 % Härter bei 10°C 9 - 11 bei 20°C 5 - 6 bei 30°C 2 - 3 Lagerung: ca. 1 Jahr im gut verschlossenen Originalgebinde bei kühler und frostfreier Lagerung. |
Piktogramme:
Signalwort: Achtung
Gefahrensätze:
- H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
- H373 Kann die Organe schädigen (alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht).
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P260 Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P302+P352 Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser waschen
- P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.)
- P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.)
- P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften
EAN: 4004208310301
Hersteller | Akemi |
Inhalt | 2 Kilogramm |
Gewicht | 2000 g |
Art.-ID | 3754 |
Datenblatt 17_Poly_Glas_Spachtel_SDB_D.pdf
Download1 18_Poly_Glas_Spachtel_TMB_D.pdf
Herstellerangaben:
AKEMI chemisch technische Spezialfabrik GmbH
Lechstraße 28
90451 Nürnberg
Deutschland
info@akemi.de
+49 (0) 911/64 29 60
Gesammelte Bewertungen des Produkts:
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen
Trustami Produktsiegel Widget
Trustami Produktsiegel Widget